Namenwörter (Nomen)
... sind Bezeichnungen für Menschen
Einige Wörter der deutschen Sprache bezeichnen wir als Namenwörter oder Nomen . Manchmal nennen wir sie auch Substantive. Zu diesen Namenwörtern gehören alle Bezeichnungen für uns Menschen, also zum Beispiel unsere Namen und unsere Berufsbezeichnungen. Auch die Bezeichnungen für unsere Körperteile sind Namenwörter. Übrigens: Namenwörter schreibt man immer groß. Finde in den folgenden Übungen heraus, um welche Namenwörter es sich handelt.
... sind Bezeichnungen für Tiere
Zu den Namenwörtern gehören auch alle Bezeichnungen für Tiere und ihre Körperteile. Finde in den folgenden Übungen heraus, um welche Tiere es sich handelt.
... sind Bezeichnungen für Pflanzen
Zu den Namenwörtern gehören auch alle Bezeichnungen für Pflanzen und die Teile von Pflanzen. Um welche Pflanzen handelt es sich in den folgenden Übungen?
... sind Bezeichnungen für Sachen
Zu den Namenwörtern gehören auch alle Bezeichnungen für Sachen. Finde in den folgenden Übungen heraus, um welche Sachen es sich handelt.
... sind Bezeichnungen für Abstrakta
Zu den Namenwörtern gehören schließlich auch alle Wörter für Gefühle, Meinungen, Vorgänge, Zustände, Eigenschaften und Maße. Wir nennen diese Wörter Abstrakta. Finde in den folgenden Übungen heraus, um welche Abstrakta es sich handelt. Abstrakta erkennt man übrigens oft an ihren Endungen: -nis, -heit, -keit, - schaft, -ung, -tum, -ling.