Fürwörter

Hier redet ein Mensch:

Ich bin ein Junge.

Du bist ein Mädchen.

Er ist ein Junge.

Sie ist ein Mädchen.

Es ist eine Puppe.


Hier reden mehrere Menschen:

Wir sind stark.

Ihr seid nett.

Sie sind in meiner Klasse.

Darum gehts:   Schon bald sollten die persönlichen Fürwörter (ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie) geübt werden. Sie werden oft mit einer konjugierten Form des Hilfsverbs "sein" gebraucht, hier in der Gegenwartsform (Präsens).